Mit Schraubdeckelgläser einkochen: Nachhaltig konservieren mit Stil
Einkochen ist mehr als nur ein Trend – es ist eine nachhaltige, praktische und kreative Methode, um Obst, Gemüse und sogar ganze Mahlzeiten haltbar zu machen. Besonders beliebt ist das Einkochen mit Schraubdeckelgläsern, denn diese bieten viele Vorteile in der Handhabung, Lagerung und Wiederverwendung. Wer Schraubdeckelgläser einkochen möchte, hat heute eine Vielzahl an hochwertigen Produkten zur Auswahl, etwa die Canning Serie von Pearl Jars oder das Luna Preserving, das sogar als umweltfreundliches Wild Glass erhältlich ist.
Warum mit Schraubdeckelgläser einkochen?
Das Einkochen mit Schraubdeckelgläsern erfreut sich wachsender Beliebtheit, da diese Methode nicht nur einfach, sondern auch äußerst effektiv ist. Schraubdeckelgläser sind wiederverschließbar, langlebig und in verschiedenen Größen erhältlich, was sie ideal für alle Arten von Einmachrezepten macht. Wer einmal damit beginnt, merkt schnell: Einkochen in Schraubdeckelgläser ist nicht nur eine Methode zur Haltbarmachung, sondern auch eine Leidenschaft.
Durch die Verwendung von Schraubdeckelgläsern lassen sich Suppen, Kompotte, Marmeladen und eingelegtes Gemüse besonders hygienisch und sicher lagern. Ob im Vorratsschrank oder als Geschenk aus der Küche – Eingekochtes begeistert durch Geschmack und Individualität.
Die richtige Ausstattung für das Einkochen
Für ein erfolgreiches Einkochen mit Schraubdeckelgläsern ist die Wahl der richtigen Gläser entscheidend. Besonders empfehlenswert sind die Produkte aus der Einmach Serie von Pearl Jars. Diese Gläser sind nicht nur stilvoll designt, sondern auch praktisch in der Anwendung. Der stabile Schraubdeckel sorgt für eine luftdichte Versiegelung, die Lebensmittel lange haltbar macht. Dank ihrer Hitzebeständigkeit eignen sich die Gläser auch für wiederholtes Einkochen und können im Wasserbad oder Einkochautomaten problemlos verwendet werden.
Ebenfalls empfehlenswert ist das Luna Preserving von Pearl Jars. Diese Linie ist in der umweltfreundlichen Variante Wild Glass erhältlich, das aus 100 % recyceltem Glas in Europa hergestellt wird. Die Gläser zeichnen sich durch ihre robuste Verarbeitung, das leicht zu reinigende Glas und die vielfältige Verwendbarkeit aus. Ob für Süßes oder Herzhaftes – Luna Preserving bietet funktionale und ästhetische Lösungen für jeden Bedarf.
So funktioniert das Einkochen in Schraubdeckelgläsern
Beim Einkochen in Schraubdeckelgläsern werden die vorbereiteten Lebensmittel in die Gläser gefüllt, luftdicht verschlossen und anschließend in einem Wasserbad oder Einkochautomaten erhitzt. Dabei werden Keime abgetötet und ein Vakuum gebildet, das für eine lange Haltbarkeit sorgt.
Ein paar Tipps für den Einstieg:
- Achte auf saubere, sterilisierte Gläser und Deckel.
- Fülle die Gläser nicht bis zum Rand, sondern lasse etwas Platz für das Vakuum.
- Verwende Rezepte mit ausreichend Säure oder Zucker für eine sichere Konservierung.
Rezeptideen für den Start
Falls du noch Inspiration suchst, haben wir einige leckere Rezepte für dich vorbereitet, die sich hervorragend für das Einkochen mit Schraubdeckelgläsern eignen:
- Eingemachte Kartoffel-Lauch-Suppe: Ideal für schnelle Mahlzeiten.
- Pfirsiche einkochen – ein sommerlicher Klassiker
- Gemischte Beerenmarmelade: Fruchtiger Genuss fürs ganze Jahr.
- Eingemachte Mandarinen: Perfekt für Desserts oder als Snack.