Die Fermentierung zu Hause ist eine bewährte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen und gleichzeitig ihren Geschmack und Nährwert zu verbessern. In dieser Anleitung zeigen wir dir ein einfaches Rezept für fermentierten Reis, für das du nur Reis, Wasser und ein Glas benötigst, insbesondere das Sunny Cap Jar, unser empfohlenes Werkzeug für eine einfache, sichere und saubere Fermentierung zu Hause.


Egal, ob du noch keine Erfahrung mit Fermentieren hast oder einfach nur neugierig bist, fermentierten Reis in deine Ernährung aufzunehmen, dieses Rezept ist ein guter Einstieg.

Was ist fermentierter Reis?


Fermentierter Reis wird hergestellt, indem gekochter Reis in Wasser eingeweicht und über einen längeren Zeitraum fermentiert wird. Dabei bauen natürlich vorkommende Milchsäurebakterien die Stärke und den Zucker des Reises ab und entstehen ein mild-säuerliches, probiotikareiches Gericht.

Dieser Prozess konserviert nicht nur den Reis, sondern macht ihn auch leichter verdaulich und nährstoffreicher. Der regelmäßige Verzehr von fermentiertem Reis kann dank seines Gehalts an Probiotika die Darmgesundheit unterstützen, das Immunsystem stärken und die Nährstoffaufnahme fördern.


Zutaten und benötigte Utensilien

Zutaten:

  • Gekochter weißer Reis (vorzugsweise vom Vortag)

  • Gefiltertes Wasser

  • Eine Starterkultur (z. B. Koji, natürliche Hefe oder Flüssigkeit aus einer früheren Fermentation)

  • Eine kleine Menge Zucker (optional – siehe Rezept)

Utensilien:

Ein sauberes Glasgefäß mit Luftverschluss oder atmungsaktivem Deckel.
Wir empfehlen die Verwendung des

Sunny Cap Jar, das für eine erfolgreiche Fermentierung entwickelt wurde, indem es Gas entweichen lässt, ohne Verunreinigungen eindringen zu lassen.

Um mit Ihrem fermentierten Reis beste Ergebnisse zu erzielen, ist die Verwendung der richtigen Utensilien genauso wichtig wie die Zutaten.


Rezept für fermentierten Reis: Schritt für Schritt

Befolge dieses Rezept für fermentierten Reis von Sara, das traditionelle Techniken und leicht erhältliche Zutaten verwendet:


  1. Den gekochten Reis vorsichtig abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
  2. Den Reis in ein sauberes Glas geben und mit ausreichend gefiltertem Wasser auffüllen, sodass er vollständig bedeckt ist.
  3. Den Fermentationsstarter (z. B. Koji oder übrig gebliebene Salzlake aus einem anderen Fermentationsprozess) unterrühren.
  4. Das Glas mit dem Sunny Cap-Deckel verschließen und dabei etwas Platz zum Ausdehnen lassen.
  5. Die Mischung 2–3 Tage bei Raumtemperatur (idealerweise 20–24 °C) fermentieren lassen.
  6. Sobald der Reis leicht säuerlich riecht und einen weichen, würzigen Geschmack hat, ist er genussfertig!

Dieses Rezept für fermentierten Reis ist einfach nachzukochen, auch für Anfänger geeignet und vielseitig variierbar. Durch den Fermentationsprozess erhält der Reis einen angenehm säuerlichen Geschmack, ist bekömmlicher und leichter verdaulich.

Tipps und Variationen

  • Für einen milderen Geschmack kannst du die Fermentationszeit auf 24 Stunden verkürzen.

  • Gib eine Zimtstange oder getrocknete Früchte in das Glas, um eine subtile Süße zu erzielen.

  • Probiere auch andere Reissorten wie braunen oder schwarzen Reis aus, um intensivere Aromen zu erzielen.

Dein fermentierter Reis kann ganz nach deinem Geschmack oder deinen Ernährungsbedürfnissen angepasst werden und ist somit ein vielseitiger Grundnahrungsmittel in deiner Fermentationsküche.

Lagerung und Verwendung

Nach der Fermentierung lagerst du deinen fermentierten Reis mit geschlossenem Deckel im Kühlschrank. Dort hält er sich bis zu einer Woche.

Anwendung:

  • Genieße es kalt zum Frühstück mit Obst, Honig oder Joghurt.
  • Serve es als Beilage zu gebratenem Gemüse oder gegrilltem Eiweiß.
  • Benutze es als würzige Basis für herzhafte Bowls oder warme Suppen.

Fermentierter Reis ist lecker, nahrhaft und vielseitig einsetzbar – nehm ihn in deinen Speiseplan auf!


Empfohlenes Glas für perfekte Fermentierung

Wir empfehlen den Sunny Cap Jar für eine einfache, sichere und schöne Fermentierung zu Hause.

storage jar


Der intelligente Deckel des Sunny Cap lässt Gase auf natürliche Weise entweichen und hält gleichzeitig Staub und Bakterien fern, sodass du deine Gläser nicht manuell „entlüften“ musst. Das ergonomische Glasdesign ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fermentierer perfekt geeignet.

  • Sicherer, luftdichter Deckel

  • Wiederverwendbar und spülmaschinenfest

  • Perfekte Größe für kleine Fermentationsmengen

Kaufe hier das 4er Sunny Cap Jar Pack

Mai 13, 2025

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen